Jahresprogramm
Unser neues Jahresprogramm für 2020


Staude des Jahres 2019
Bei der Staude des Jahres 2019 handelt es sich nicht um eine einzelne Pflanzengattung, sondern um eine ganz Gruppe mit den Gattungen Eryngium und Echinops.

Arzneipflanze des Jahres 2019
Arzneipflanze des Jahres 2019: Weißdorn

Baum des Jahres 2019
2019 rückt die Baum des Jahres Stiftung damit eine Ulmenart ins Licht der Öffentlichkeit, die bisher wenig bekannt ist.

Staude des Jahres 2020
Die aus Mittel- und Nordamerika stammende Rutenhirse (P. virgatum) gehört zu den wertvollsten Ziergräsern für den Garten und wächst locker horstig und dabei immer aufrecht. Sie schmückt sich vom Sommer bis in den Spätherbst mit zarten schleierartigen Blütenständen.
Bildquelle: www.staude-des-jahres.de

Baum des Jahres 2020
Auch 300 Jahre nach ihrer Ankunft aus dem westlichen Nordamerika gilt die Robinie hierzulande noch als Neubürger. Zarte Fliederblätter und duftend weiße Blütenstände, die von zuweilen bizarr verzweigten Kronen herabhängen und helle Tupfer in die sommerlichen Wälder zaubern – wer könnte von dieser Schönheit etwas Schlechtes denken?
Bildquelle: www.baum-des-jahres.de

Arzneipflanze des Jahres 2020
Bildquelle: Wikipedia
Jahresprogramm 2019
18. Januar 2020/von mkotzianStaude des Jahres 2019
Bei der Staude des Jahres 2019 handelt es sich nicht um eine einzelne Pflanzengattung, sondern um eine ganz Gruppe mit den Gattungen Eryngium und Echinops.
13. Januar 2019/von mkotzianArzneipflanze des Jahres 2019
Arzneipflanze des Jahres 2019: Weißdorn
13. Januar 2019/von mkotzian